Online zum Kurs anmelden
Führerscheinfristen berechnen
Wusstest du schon, dass laut Führerscheingesetz und Prüfungsverordnung..
- .. ab dem Kursstart dein Ausbildungsstatus 1,5 Jahre gültig ist und eine Unterrichtslektion diese 18 Monatfrist verlängert.
.. die Frist von 18 Monaten nach einer Theoriprüfung (Grundwissen oder B) nicht verlängert wird. Das heißt eine Teiltheorieprüfung ist nach 18 Monaten erneut abzulegen, falls du in dieser Zeit noch keine Praxisprüfung erlangt hast.
- .. ein Arztgutachten nicht vom Hausarzt gemacht werden darf, 18 Monate gültig ist für Übungsfahrten und Ausbildungsfahrten verpflichtend und spätestens eine Woche vor der Therieprüfung bei der Behörde einzureichen ist.
Wenn du mit genau 15,5 Jahren ein Gutachten bekommst und zur Praxisprüfung mit 17 Jahren antrittst ist ein neues Arztgutachten für die Freigabe eine Woche vor der Praxisprüfung nötig.
- .. für die Mopedausbildung unter 21 Jahren und für Code-B-Führerscheinanträge kein Arztgutachten nötig ist.
- .. Theorieprüfungen auch vor dem Mindestalter gemacht werden dürfen, und du zur Praxisprüfung frühestens ab deinem 16. Geburtstag (A1 und F), dem 17. Geburtstag (L-17) und dem 18. Geburtstag (B voll) antreten kannst.
Es müssen ab der letzten bestandenen Teil-Theorieprüfunge bis zur Praxisprüfung sieben Tage verstreichen.
Nach einer nicht bestandenen Prüfung ist eine Frist von zwei Wochen bis zum nächsten Versuch abzuwarten.
- .. du bei der praktischen Führerscheinprüfung Hilfsmittel wie Tempomat oder Rückfahrkamera nutzen darfst.
Bei deiner praktischen Fahrprüfung für L Übungsfahrt und L-17 Ausbildungsfahrt hat der Begleiter einen gültigen Bescheid mitzuführen, das Fahrzeug ist ein 4-Türer und hat eine Vignette, das Pickerl ist nicht abgelaufen, die Mindestprofiltiefe der Reifen ist gegeben, du hast andernfalls die Möglichkeit mit einem Fahrschulauto mit Begleitfahrlehrer anzutreten. - .. Prüfer/innen von der Landesregierung Verkehrsabteilung in Linz an die Fahrschulen zugewiesen werden; wir also nicht wissen wer am Prüftag die Beurteilung deines Fahrkönnens vornimmt.
- .. dich als Mopedschüler keine praktische Prüfung erwartet. Nenne es Ausfahrt.
- .. bei der Motorrad B Code-111-Führerscheinausbildung auch 6 Fahrlektionen an einem Tag gefahren werden können, wenn du einverstanden bist.
- .. für die Aufschulung auf A2 oder A sieben Fahrlektionen an einem Tag durchgeführt werden können, oder eine praktische Prüfung abgelegt werden kann.
- .. PKW- und Motorradperfektionsfahrten in Gruppen zu 3 Personen (inklusive Lehrer) stattfinden können.
- .. nach den Fahrstunden, der Führerscheinausdehnungsantrag (Code 96, Code 111) persönlich bei der Behörde einzureichen ist.