Anmelden - einfach und schnell.
Komm in die Fahrschule zum persönlichen Gespräch, mit deinen Wünschen zur Ausbildung - es zahlt sich aus.
Allgemeiner Schulungsablauf
Anmeldung
Arztgutachten, Foto, Erste-Hilfe, Reisepass
Theoriekurs
8 Tage für B-Grundkurs / 2 Tage für Moped
Fahrstunden
12 - 19 Stunden B / 8 Stunden Moped
Theorieprüfung
eine Woche Anmeldefrist / 80% Quote
Praxisprüfung
eine Woche Anmeldefrist
Folgende Unterlagen sind zum Kursstart mitzubringen..
- ein EU Passfoto
- die Geburtsurkunde oder der Reisepass
- der Erstehilfekursnachweis - sechs stündig (Rotes Kreuz)
- dein Arztattest, 18 Monate gültig. Nicht vom Hausarzt
- Für Begleiter von Übungsfahrten ist ein Meldezettel und der Führerschein beizubringen
- Fürs Moped ist der Reisepass und ein EU Passfoto notwendig.
Phase 1
Theorie- und Fahrpraxis-ausbildung
- Moped:
Ausbildung in 8 Theoriestunden + mindestens 8 Fahrstunden
- Auto:
32 Theoriestunden + midestens 12 oder 18 Fahrstunden
- Lastwagen mit Hänger:
16 Theoriestunden + mindestens 10 Fahrstunden
- BE schwerer Anhänger (Massen bis 7 Tonnen) für PKW:
3 Theoriestunden + 4 Fahrstunden - Code 96 Anhänger (Massen bis 4,25 Tonnen):
3 Theoriestunden + 4 Fahrstunden (keine Theorie- und Praxisprüfung). - Omnibus:
12 Theoriestunden (bei Ausdehnung von B) + 12 Fahrstunden - Omnibus:
4 Theoriestunden (bei Ausdehnung von C) + 12 Fahrstunden - Traktor:
4 Theoriestunden + 4 Fahrstunden
Beispiel Auto: | 4 Stunden x 4 Tage x 2 | 32 Stunden in 8 Tagen |
Beispiel Moped: | 4 Stunden x 2 Tage | 8 Stunden in 2 Tagen |
Beispiel Auto mit Anhänger: | 4 Stunden x 1 Tag | 4 Stunden an einem Tag |
Nach dem Theorieunterricht kannst du Fahrstunden im Büro, per E-mail oder telefonisch reservieren.
Nach zwei Wochen Ausbildung ist die theoretische Prüfung für einen Montag vorzumerken.
Lerntipp: 2 Stunden pro Tag in zwei Wochen alle Themen durchüben. Nicht nur Prüfungssimulationen trainieren!
Hast du den Test mit 80 prozentiger Quote erfolgreich bestanden, dann kannst du dich für die folgende Woche zum praktischen Prüftermin anmelden.
Die Fahrprüfung beginnt am Fahrsicherheitsplatz in Inzersdorf - mit Einparkübungen und im öffentlichen Verkehr beweist du dein Können!
Gratulation!
du bekommst den "Vorläufigen" vom amtlichen Prüfer überreicht.
Phase 2:
Perfektionsfahrt und Fahrtraining
Führerscheinklasse B
- Perfektionsfahrt in der Fahrschule im Zeitraum von 2 bis 4 Monaten nach Erhalt der Lenkberechtigung.
- Ein Fahrsicherheitstraining mit psychologischem Gruppengespräch im Zeitraum von 3 bis 9 Monaten in einem Fahrsicherheitszentrum
- Die zweite Perfektionsfahrt im Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nach Erhalt der Lenkberechtigung.
Führerscheinklasse B-L17
- Fahrsicherheitstraining mit psychologischem Gruppengespräch im Zeitraum von 3 bis 9 Monaten in einem Fahrsicherheitszentrum.
- Perfektionsfahrt im Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nach Erhalt der Lenkberechtigung.
Führerscheinklassen A1, A2, A
- Sechs Unterrichteinheiten Fahrsicherheitstraining 2 bis 12 Monate nach Erhalt der Lenkberechtigung.
- Perfektionsfahrt eine Doppelstunde, innerhalb 4 bis 14 Monate nach dem Erwerb der Lenkberechtigung.
Die Terminvereinbarung übernehmen wir gerne für Dich!
C-95 und D-95
Weiterbildung zur Grundqualifikation für Berufskraftfahrer findest du hier:
GWB Herr Zeitlinger in Kirchdorf